
Egal ob für ein gutes Sonntagsfrühstück oder eine köstliche Jause...
Dieses Gebäck überzeugt zu jeder Zeit mit dem Geschmack von vollem Dinkelkorn, welches in dem Rezept überwiegend enthalten ist.
Es ist einfach und schnell zubereitet und lässt sich nach Lust und Laune in unterschiedlichen Varianten formen. Meist bereite ich die doppelt Menge zu, um meinen Vorrat im Gefrierschrank aufzufüllen. Mit Damof aufgebacken schmecken sie außen leicht knusprig, innen ganz weich - wie frisch gebacken!
Zutaten:
- 300 g Vollkornmehl
- 200 g Mehl T 700
- 1 TL Salz
- 60 g pflanzl. Öl
- ca. 250 ml Wasser
- 1/3 - 1/2 Würfel Germ
Zubereitung:
Alle Zutaten in der Küchenmaschine einige Minuten kneten und den Teig zu einer Kugel formen. Diese mit etwas Mehl bestauben und gut zugedeckt so lange gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich erhöht.
Anschl. Teigstücke von ca. 60 g zu Kugeln schleifen. Sind diese ausreichend "entspannt", werden sie unterschiedlich geformt. Meine Flesserl, Salzstangerl, Knöpfe,... bestreue ich am liebsten mit Sesam, Mohn oder Buchweizen.
Bei 210°C Heißluft ca. 15 Min. backen.
Viel Freude damit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare